Bitcoin ist die wertvollste und größte Kryptowährung der Welt. Aber seit der Rally im März hat sich der Kurs wieder etwas beruhigt. Bei 10.000 Dollar scheint die Coin zunächst ihre Grenzen gefunden zu haben. Für die Altcoin Theta dagegen gibt es kein Halten mehr. Der Kurs der Währung ist seit dem 12. März um rund 1000% gestiegen.
Großer Gewinn
Theta ist der Token des gleichnahmigen dezentralisierten Videostreaming-Netzwerkes. CoinMarketCap zufolge hat der Wert der Coin mehr als 1000 Prozent zugenommen. Im Vergleich dazu stieg der Kurs von Bitcoin „nur“ 120 Prozent.
Diese Grafik stammt von CoinMarketCap.
Eine Art dezentrales YouTube
Thetas Netzwerk wird als eine dezentralisierte Video-Streaming-Plattform beschrieben, die von Bitcoins Blockchain betrieben wird. Der Dienst soll den Benutzern die Möglichkeit geben, ihre überschüssige Bandbreite gegen eine Belohnung in Form einer Kryptowährung zu tauschen. Eine Zusammenarbeit mit der Suchmaschine Google, die erst vor kurzem den Cloud-Gaming-Service Stages eingeführt hat, kann als Bestätigung der dezentralen Video-Infrastruktur und des Geschäftsmodells von Theta Labs gesehen werden.
Außerdem hat Theta die Streaming-Rechte für den Start von SpaceX, wie das Netzwerk in einem Tweet ankündigte.
Theta macht Schlagzeilen
Erst vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Theta.tv in zukünftige Handys der Samsung Galaxy-Serie integriert wird. Die Software wird auch zu den bereits 75 Millionen im Umlauf befindlichen Samsung Galaxys hinzugefügt.
„Unser bahnbrechender Ansatz beim Streaming ist perfekt für Samsungs weltweite Nutzerbasis“, sagte Mitch Liu, Mitbegründer und Geschäftsführer von Theta Labs, damals. „Es ist ein großer Schritt in Richtung unseres Ziels, Theta zu einer globalen Infrastruktur für die Bereitstellung von Videoinhalten und Daten zu machen.“
Es gibt sogar noch mehr positive Nachrichten über die Coin. Die weltweit größte Krypto-Börse Binance erklärte, dass man Tethas bevorstehendes Upgrade fürs Mainnet unterstützen wolle. Binance kündigte gestern auch an, dass man Terminkontrakte auf der Grundlage des Handelspaares Tetha – USDT einführen wird.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.