Nur noch eine Woche bis das Protokoll von Ethereum Classic durch die Phoenix-Hardfork angepasst wird. Dies könnte den ETC-Kurs in den nächsten Tagen beeinflussen.
Nur noch sieben Tage
Das Upgrade für Ethereum Classic (ETC), welches auch als Phoenix bekannt ist, wird wahrscheinlich in einer Woche stattfinden. Am 1. Juni wird die Blockchain nämlich Block 10.500.839 erreichen, bei dem das Update durchgeführt wird.
Das Update soll die Möglichkeiten der Ethereum Virtual Machine (EVM) vergrößern. Die EVM ist die Grundlage zur Ausführung von Smart Contracts auf der Blockchain von Ethereum (ETH). Phoenix baut dabei weiter auf den vorherigen Hardforks (Atlantis und Agharta) auf, die die Kompatibilität von ETC und ETH bereits verbessert haben
Keine neuen Coins durch Hardfork
Investoren interessieren sich besonders für solche Forks. Bei vielen Hardforks entsteht nämlich eine neue Kryptowährung, die man erhält, wenn man die alte besessen hat. So entstand Bitcoin Cash zum Beispiel durch eine Hardfork von Bitcoin.
In diesem Fall hat das Team hinter Ethereum Classic jedoch betont, dass es während des Phoenix-Updates keine neue Coin geben wird.
Fusion von Ethereum und Ethereum Classic?
Im April 2019 sagte der Entwickler Donald McIntyre, dass die mangelnde Zusammenarbeit zwischen Ethereum Classic und Ethereum einer wirklich sicheren und effizienten Blockchain im Wege steht. Aus rein technischer Sicht, wie Vitalik Buterin kürzlich erklärte, ermöglicht es die Shard-Technologie von Ethereum 2.0, eine Umgebung zu schaffen, die an die Bedürfnisse der ETC-Blockchain angepasst ist.
Eine Fusion der beiden Blockchains ist jedoch reine Spekulation. Außerdem stellt ETC eine konservative Option dar und könnte eine Ausstiegsmöglichkeit für ETH-Miner sein, da Ethereum vom Proof of Work zum Proof of Stake wechselt.
Das Upgrade findet voraussichtlich in sieben Tagen statt. Aktuell liegt der Preis von Ethereum Classic bei 6,81 Dollar. Im Vergleich zu gestern ist der Preis somit um über drei Prozent gestiegen. Es könnte sein, dass der Kurs von Ethereum Classic eine kleine Rally erlebt. Wahrscheinlich wird der Kurs in den nächsten Tagen auch von den größeren Coins wie Bitcoin beeinflusst. Große Bewegungen des Bitcoin-Kurses beeinflussen meist den gesamten Krypto-Markt.
Lesen Sie hier, wie Sie eine Kryptowährung wie Ethereum Classic kaufen können.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.