Endlich sieht es für den Kryptowährungsmarkt wieder rosig aus. Das Handelsvolumen von Bitcoin schoss am 20. Dezember deutlich in die Höhe.
Bitcoin: deutliches Wachstum im Handelsvolumen
Nicht nur die Preise von sowohl Bitcoin als auch Bitcoin Cash sind in dieser Woche deutlich gestiegen, auch das Handelsvolumen schoss in die Höhe. Der Bitcoin-Kurs konnte sich zum Beispiel wieder über die 4000-US-Dollar-Marke kämpfen und kann sich dort zurzeit auch halten. Am 20. Dezember stieg dann ebenfalls das Handelsvolumen. Dies sehen einige Händler als Zeichen, dass wieder bessere Zeiten bevorstehen. Noch traut sich jedoch niemand diesen Wunsch laut auszusprechen.
Wie Crypto Quantamental auf Twitter anmerkte, hat die Kryptowährung am 20. Dezember einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie in der Geschichte von Bitcoin war das Handelsvolumen so hoch. Gestern lag es bei 2,26 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zu den vergangenen Tagen, in denen BTC für 3500 bis 4500 US-Dollar gehandelt wurde, ist das Handelsvolumen 3 bis 4 mal so groß wie zuvor.
Egal in welche Richtung sich der Kurs nun entwickelt, es ist klar, dass das Interesse in den Krypto-Markt wiederhergestellt wurde.
Bitcoin Cash: Marktkapitalisierung wird größer
Auch bei Bitcoin Cash gibt es Neuigkeiten. Im Vergleich zu andere Kryptowährungen wie Bitcoin SV oder Litecoin nimmt die Marktkapitalisierung deutlich zu.
Eine interessante Verbindung wurde dabei zu der Anzahl der Beiträge auf Twitter erstellt. Während Tweets über Bitcoin Cash und Bitcoin SV am 7. Dezember ihre Höhepunkte erreichten, ebbte die Zahl der Beiträge über Bitcoin SV danach ab. Bei Bitcoin Cash dagegen, bei der die Zahl der Tweets generell auf einem höheren Level lag, ging die Entwicklung häufig auf und ab. In den vergangenen Tagen gibt es jedoch wieder mehr Beiträge über die Kryptowährung, was sich mit dem erstaunlichen Anstieg des Kurses von Bitcoin Cash erklären lässt.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.