Nach der negativen Preisentwicklung der letzten Woche steigen die Kurse für Bitcoin, Ether, Ripple und Litecoin nun wieder.
Bitcoin-Preis steigt auf über 6500 US-Dollar
In der letzten Woche hatte Bitcoin einen Negativtrend zu verzeichnen und der Preis fiel auf bis zu 5950 US-Dollar. Experten hielten diese Entwicklung für eine Folge der Verschiebung der Bitcoin-ETF-Entscheidung. In nur zwei Wochen verlor der Kurs 26 %.
Heute scheint sich der Krypto-Markt endlich aus dieser Negativspirale befreien zu können. Bitcoin, Ether, Ripple und Litecoin können wieder grüne Zahlen verzeichnen. Auch der Bitcoin-Preis steigt. Der Kurs liegt momentan bei über 6500 US-Dollar. Somit ist der Bitcoin-Preis allein heute um beinah 7 % gestiegen.
Wahrscheinlich wird sich der Kurs auch für die restlichen Stunden des Tages in diese Richtung entwickeln. Wenn die Kryptowährung heute mit einem Preis von über 6650 US-Dollar abschließt, wird erwartet, dass sie in den nächsten Tagen auf über 7000 US-Dollar steigen wird.
Ether knackt die 300-Dollar-Marke
Der Ether-Kurs ist heute ebenfalls stark gestiegen. Momentan liegt der Preis eines Ethers bei über 300 US-Dollar. Das bedeutet, dass der Kurs heute um über 8 % zugelegt hat.
Ripple-Kurs steigt um über 10 %
Momentan liegt der Preis von Ripple bei 0,3000 US-Dollar. Noch vor wenigen Stunden stand der Kurs der Währung bei 0,265 US-Dollar. Das bedeutet, dass der Kurs in den vergangenen Stunden um über 16 % gestiegen ist. Möglicherweise brechen wieder gute Zeiten für die Kryptowährung an, nachdem sie 90 % im Verlauf des Jahres verloren hatte.
Litecoin nimmt Fahrt auf
Auch bei Litecoin läuft es wieder rund. Der Kurs liegt momentan bei 58 US-Dollar, noch gestern war die Coin nur 51,60 US-Dollar wert. Der Preis der Währung ist deshalb über 14 % gestiegen.
Image via Unsplash

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.