Was ist die Blockchain?
Die Blockchain ist ein Netzwerk, welches es möglich macht Bitcoins zu verschicken und zu erhalten. Im Grunde ist die Blockchain nichts anderes als eine dezentrale Datensammlung, von der alle Nutzer eine Kopie erhalten. Dadurch, dass alle Nutzer (die auch Nodes genannt werden) eine Kopie von allen Transaktionen, die je getätigt wurden, haben, ist es beinah unmöglich das System zu betrügen. Zusammen kontrollieren die Nutzer die Transaktionen und im Durchschnitt wird so alle 10 Minuten ein Konsens erreicht. Von Konsens ist die Rede, wenn alle Mitglieder einer Gruppe gemeinschaftlich zu einem Ergebnis kommen.
In dem TED Talk erklärt Don Tapscott detailliert wie die Blockchain Geld und Business in der Zukunft verändern könnte.
Niederländische Originalversion

Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.