Auch in der letzten Woche ist wieder einiges in der Bitcoin- und Kryptowelt geschehen. Wir haben die letzte Woche für euch aufbereitet und zusammengefasst.
Die Blockchain auf 20 MB pro Block erhöhen
Gavin Andresens Vorschlag, die Blocks auf 20 MB pro Block zu erhöhen, spaltet „die (Bitcoin) Nation“ und ist somit das wohl heißeste Thema derzeit. Wer hat die eigentliche Macht über Bitcoin – diese Fragen und weitere stellen sich einige Bitcoiner: Welche Folgen resultieren, warum sollte eine Änderung durchgeführt werden, wird diese Änderung überhaupt angenommen? Entsteht Chaos, wenn nicht alle Miner mitziehen? Was denkt Ihr über dieses Thema? (Zum Artikel)
Lebenslange Haftstrafe für Ross Ulbricht
Der Gründer des online Marktplatzes für illegale Geschäfte Ross Ulbricht wurde am Freitag in New York zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. “Silk Road” (Anspielung auf die historische Handelsroute Seidenstraße), das war der Name für den internationalen Marktplatz, an dem Drogen, gepanzerte Fahrzeuge, Waffen und selbst Kinderpornographie gehandelt wurden. Für diesen “Service” missbrauchte Ross Ulbricht das Zahlungsmittel Bitcoin, das in Verbindung mit “Tor” illegale Geschäfte nicht rückverfolgbar machen sollte.
Die Bitcoin Mining Glühbirne
Einem Tweet von Marc van der Chijs zufolge – früherer Unternehmer in China und jetzt Risikokapitalanleger in Vancouver – hat BitFury die erste Glühbirne erfunden, die, sobald man sie in Gebrauch nimmt, Bitcoin schürft. So sieht die Miner-Glühbirne aus:
Bitfury developed a light bulb that automatically mines Bitcoin when you screw it in. #sideproject #blockchainsummit pic.twitter.com/8liCtOwlKV
— Marc van der Chijs (@chijs) 27. Mai 2015
Bitcointalk wurde gehackt
Die Plattform Bitcointalk.org wurde Opfer eines Hackerangriffs. Passwörter, Sicherheitsdaten oder auch die Einstellungen wurden gehackt. Falls Ihr einen Account bei Bitcointalk besitzt, solltet Ihr eure Passwörter und Sicherheitsfragen unbedingt ändern.
Make sure you change your password on the forum and anywhere else you used the same password. More info: https://t.co/Oa2rEHA7Xj
— BitcoinTalk (@bitcointalk) 24. Mai 2015
Corona stellt das Dapp Netzwerk vor
Dieses Netzwerk soll die Entwicklung rund um die Bitcoin Technologie voran bringen. Neue Ideen könnten das Netz neu gestalten, um so ein besseres Finanzsystem, unbeschränkte Meinungsfreiheit, Demokratie für alle zu erhalten, aber auch zu einer erhöhten Privatsphäre und anderen Vorteilen beitragen. (Zum Artikel)
Bitcoin Startup Xapo mit namhaften Zuwachs
Ehemalige Führungskräfte von VISA und der Citibank haben sich dem Verwaltungsrat des Startups Xapo angeschlossen. Namhafte Leute wie John Dee Hock, Clintons ehemaliger Finanzminister Lawrence H. Summer und der Ex Citibank CEO Johne Reed sind nun bei dem Unternehmen gelistet und von dem Potential der Bitcoin Technologie begeistert. (Zum Artikel)
Goldman Sachs und Bitcoin?
Sind die Banken von dem System Bitcoin fasziniert oder gar überzeugt? Auf jeden Fall reizen Großbanken die Idee der Schnelligkeit und die Technologie der Blockchain. Ein New York Times Reporter klärt über bisher unveröffentlichtes Material und Informationen auf – „Der Flirt von Goldman Sachs mit Bitcoin“ (Zum Artikel)
Die EU – Bitcoin Kreditkarte
Die europäische Bitcoinbörse Bitstamp hat eine aufladbare Bitcoin Kreditkarte für EU Bürger ausgegeben. Diese soll an allen Orten einsetzbar sein, an denen auch EC – und Kreditkarten einsetzbar sind. Je nach Verifikationsstufe können dann Transaktionen bis zu 125000 Euro im Jahr getätigt werden. (Zum Artikel)
Image von fdecomite, via flickr.com, CC BY 2.0